Politikberater

Politikberater
Po|li|tik|be|ra|ter, der:
jmd., der [berufsmäßig] Politikerinnen und Politiker berät.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Politikberater — Der Ausdruck Politikberatung steht ursprünglich für den Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die politische Praxis. Die klassische Definition stellte Jürgen Habermas in den 1960er Jahren auf: „Politikberatung hat die Aufgabe, einerseits… …   Deutsch Wikipedia

  • European Association of Political Consultants — Die European Association of Political Consultants (EAPC) ist die Interessenvertretung der Politikberater aus Europa. Sie wurde 1996 in Wien gegründet. Zu ihren Aktivitäten gehören das Abhalten von jährlichen Konferenzen und der EAPC Master Class… …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfte Gewalt — Lobbyismus, auch als Fünfte Gewalt bekannt, ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Interessengruppen, die Lobbys, die Exekutive und Legislative durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Joaquín Villalobos Huezo — (* 1951 in San Salvador) alias René Cruz und Comandante Atilio war Befehlshaber des Ejército Revolucionario del Pueblo (ERP), nach dem Bürgerkrieg war er Abgeordneter im Parlament, heute ist er Politikberater aus El Salvador. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Lobbyarbeit — Lobbyismus, auch als Fünfte Gewalt bekannt, ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Interessengruppen, die Lobbys, die Exekutive und Legislative durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobbying — Lobbyismus, auch als Fünfte Gewalt bekannt, ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Interessengruppen, die Lobbys, die Exekutive und Legislative durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobbyist — Lobbyismus, auch als Fünfte Gewalt bekannt, ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Interessengruppen, die Lobbys, die Exekutive und Legislative durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobbyorganisation — Lobbyismus, auch als Fünfte Gewalt bekannt, ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Interessengruppen, die Lobbys, die Exekutive und Legislative durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Muso Kokushi — Musō Soseki, auch Musō Kokushi genannt (1275 1351) Musō Soseki (jap. 夢窓 疎石; * 1275 in Ise; † 30. September 1351), auch Musō Kokushi genannt, war ein japanischer Zen Meister, Politikberater …   Deutsch Wikipedia

  • Muso Soseki — Musō Soseki, auch Musō Kokushi genannt (1275 1351) Musō Soseki (jap. 夢窓 疎石; * 1275 in Ise; † 30. September 1351), auch Musō Kokushi genannt, war ein japanischer Zen Meister, Politikberater …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”